
Die Nutzung von Drohnen in Peru - Alles was Ihr wissen müsst
Stadt: In ganz Peru // Kategorie: Reisen // Lesezeit: 6 min
Wenn Ihr vorhabt Peru zu besuchen werdet Ihr viele Gelegenheiten haben unglaubliches Bild- und Videomaterial zu erstellen, da Peru wirklich alles bietet, was das Herz begehrt: Berge, Dschungel, Wüste und das Meer. Darüber hinaus beherbergt Peru den weltberühmten Machu Picchu, der als Garantie für ein fantastisches Foto gilt.
Wenn Ihr mit eurer Drohne in Peru fliegt, könnt Ihr viele Orte aus einer anderen Perspektive betrachten und unvergessliche Fotos und Videos schießen. Bevor Ihr eure Drohne mitbringt und steigen lasst, solltet Ihr jedoch die örtlichen Drohnengesetze in Peru und auch die Flughafenbestimmungen beachten. Dieser kurze Blog-Beitrag befasst sich mit all dem, was Ihr wissen müsst, wenn Ihr eure Drohne nach Peru mitnehmen möchtet.
Was sind die örtlichen Drohnenbestimmungen in Peru?
Vor wenigen Jahren war der Import einer Drohne nur mit einer Sondergenehmigung des peruanischen Transport- und Kommunikationsministeriums möglich. Glücklicherweise wurden die Bestimmungen geändert und dies gilt nicht mehr.
Um ein klares Bild von der heutigen Situation zu bekommen, haben wir uns telefonisch und per E-Mail mit dem peruanischen Zoll in Verbindung gesetzt. Offiziell müsst Ihr eure Drohne auf dem Zollformular angeben, das Ihr auf eurem Flug nach Peru erhaltet.
Wenn Ihr dies nicht tut und kontrolliert werdet, müsst Ihr gemäß dem Allgemeinen Zollgesetz 1053 (Ley General de Aduanas 1053) eine Strafe in Höhe von 50% des Wertes der Drohne zahlen.
Ich selbst bin jedoch mit einer gebrauchten Drohne (DJ Mavic Air) nach Peru eingereist, ohne das Zollformular ausgefüllt zu haben, und es ist nichts passiert. Tatsächlich war meine Drohne in meinem Rucksack und ich bin durch die Sicherheitskontrolle gegangen ohne kontrolliert zu werden.
Drohnenfoto von Cuscos Plaza de Armas
Dies ist kein seltener Fall, da ich diese Geschichte auch von vielen unserer Kunden gehört habe. Falls Ihr eine größere Drohne mit einem eigenen Koffer habt, seid Ihr auf der sicheren Seite, wenn Ihr die Drohne anmeldet. Wenn Ihr eine kleine Drohne habt, solltet Ihr sie problemlos in eurem Rucksack mitnehmen können, da Rücksäcke sehr selten kontrolliert werden. Aber denkt an die mögliche Strafe, die Zahlung, falls Ihr doch kontrolliert werden.
Außerdem müsst Ihr zum Zollamt (SUNAT) am Flughafen gehen, um eine temporäre Einfuhrerklärung für eure Drohne zu erhalten. Dies erfolgt über eine Kaution, die Ihr bei Verlassen des Landes zurückerstattet bekommt. An dieser Stelle erhaltet Ihr auch Anweisungen, wie Ihr die Zahlung zurückerhaltet.
Diese Kaution hat lediglich die Funktion einer Mehrwertsteuer, falls die Drohne im Land bleiben soll. Die Regierung tut dies, um zu vermeiden, dass die Leute Drohnen importieren, die billiger sind, als sie hier angeboten werden, und sie dann auf dem peruanischen Markt verkaufen.
Klingt verrückt und ist es auch, aber keine Sorge, Ihr erhaltet euer Geld zurück. Wenn Ihr diese Kaution hinterlegen müsst, solltet Ihr am Tag eurer Reise frühzeitig am Flughafen erscheinen, damit Ihr keine Probleme habt.
8 Regeln für das Fliegen von Drohnen in Peru
Abgesehen von der angegebenen Entfernung von 4 km zum Flughafen sind die anderen Punkte keine offiziellen Gesetze, sondern Regeln für das Fliegen von Drohnen in Peru. Die meisten von ihnen sind intuitiv, aber es ist immer wieder gut, sie sich vor Augen zu führen. Vor allem, wenn Ihr gerade erst als Drohnenpilot anfangen habt. Also, schauen wir uns die Regeln einmal etwas genauer an:
1. Verwendet eure Drohne nur bei Tageslicht und bei angemessenen Wetterbedingungen.
2. Lasst eure Drohne nicht über die Sichtlinie hinaus fliegen.
3. Fliegt eure Drohne nicht dort, wo Tiere gestört werden könnten (besonders nicht ohne Erlaubnis).
4. Fliegt eure Drohne nicht innerhalb von 4 Kilometern (oder 2,5 Meilen) des Flughafens.
5. Fliegt nicht über Menschenmengen.
6. Fliegt mit eurer Drohne nicht an archäologischen oder religiösen Orten, an denen dies nicht erlaubt ist.
7. Fliegt nicht über Militär- oder Regierungsgebieten.
8. Respektiert die Privatsphäre anderer Menschen, wenn Ihr mit eurer Drohne fliegt.
Ruinen, die Ihr während des Inka Trails sehen könnt
Wenn Ihr nicht sicher seid, ob Ihr mit eurer Drohne fliegen könnt oder nicht, fragt am besten vorher das Reisebüro oder den Guide, mit dem Ihr unterwegs seid. Normalerweise habt Ihr in den meisten Teilen Perus keine Probleme mit dem Fliegen der Drohne. Es gibt jedoch Stellen, an denen das Fliegen verboten ist oder an denen eine Sondergenehmigung nötig ist.
Wo darf die Drohne in Peru nicht geflogen werden?
An einigen archäologischen Stätten, wie z.B. Machu Picchu, dürfen Drohnen nicht verwendet werden. Im Allgemeinen ist es immer am besten, eine autorisierte Person zu befragen, bevor Ihr fliegt, sodass Ihr auf der sicheren Seite seid.
In letzter Zeit werden Drohnen in immer mehr Gemeinden kritischer angesehen, da ihre Tiere durch die Flugobjekte irritiert werden. Aus diesem Grund verlangen viele von ihnen, wie beispielsweise die Palccoyo-Community, dass für die Nutzung bezahlt werden muss (S/ 30 bei Palccoyo Rainbow Mountain oder eine Genehmigung im Voraus oder vor Ort eingeholt werden muss, wie beispielsweise am Humantay-See bzw. am Vinicunca-Regenbogenberg.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass unsere Guides großartige Fotografen sind und einige abseits der Touristenpfade gelegene Orte kennen, an denen Ihr fantastische Bilder ohne andere Touristen machen könnt.
Die Vogelperspektive auf Cuscos Heiliges Tal
Drohne Fliegen in Cusco
Ort | Darf ich meine Drohne dort fliegen? |
---|---|
Machu Picchu |
Nein. |
Laguna Humantay |
Nur nach der Genehmigung der lokalen Gemeinde. |
Montaña de Colores Palccoyo |
Ihr müsst S/30 (€8) an die lokale Gemeinde zahlen. Bei unseren Touren erlaube wir aus Sicherheitsgründen keine Drohnen. |
Montaña de Colores Vinicunca |
Abhängig von den Leuten, die auf dem Berg sind, da sie die Entscheidung darüber treffen. |
Valle Sagrado |
An keinem der Orte ist es erlaubt, aber es gibt einige Orte in Pisac und in der Nähe der Salzminen, wo Ihr fliegen könnt. |
Tipps und Empfehlungen
- Fragt am besten euren Guide, ob Ihr hier fliegen könnt, bevor Ihr die Drohne startet.
- Erkundigt euch bei eurer Fluggesellschaft nach den Vorschriften für den Transport von Drohnen und Akkus während des Flugs.
- Vermeidet es an militärischen Einrichtungen, Regierungsgebäuden, archäologischen/religiösen Stätten oder über Privateigentum zu fliegen.
- Stellt sicher, dass Ihr die Genehmigung zum Fliegen bei euch habt, wenn Ihr sie benötigt. Informiert euch online über individuelle Erfahrungen von Reisenden und über lokale Gesetze.
Punos schwebende Uros Inseln von oben
Da Drohnen weltweit mehr Aufmerksamkeit erhalten, ist es sehr wichtig, über die Regeln und Vorschriften des Landes informiert zu sein, das Ihr besuchen möchtet. Es ist auch immer empfehlenswert, die spezifischen Anforderungen eurer Fluggesellschaft zu überprüfen, vor allem was Akkus angeht. Wir empfehlen euch, die Website der Airline zu besuchen oder sie kurz anzurufen, um sicherzustellen, dass Ihr auf Reisen keine Probleme habt.
In Peru ist die Benutzung von Drohnen immer noch nicht so geregelt wie in den USA oder in einigen Ländern Europas, was den Einsatz erleichtert. Wenn Ihr eine kleine Drohne in eurem Rucksack tragt, müsst Ihr euch wahrscheinlich keine Gedanken mehr darüber machen, sie anzumelden, und Ihr könnt einfach durchgehen. Nehmt mein Wort hier jedoch nicht als selbstverständlich hin...denn wenn Ihr überprüft werdet, müsst Ihr beim peruanischen Zoll eine Erklärung über die temporäre Einfuhr einholen.
Die allgemeinen Empfehlungen zum Fliegen eurer Drohne in Peru sind die gleichen wie in anderen Ländern. Wir bitten euch jedoch dringend, nicht an archäologischen Stätten zu fliegen, an denen es verboten ist.
Habt Ihr eure Drohne bereits nach Peru mitgebracht? Teilt gerne eure Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit uns! :)
Letzter Artikel Nächster Artikel
In der selben Kategorie
- Top 10 Orte in Cusco - die Besten Instagram Spots
- Die Unterschiede zwischen dem Vinicunca Regenbogenberg und dem Palccoyo Regenbogenberg
- Entdeckt unsere Humantay Lake Tour in Cusco
- Der Zugang zu den Maras Salzterrassen wird ab dem 15. Juni verboten
- Die Nutzung von Drohnen in Peru - Alles was Ihr wissen müsst
Ähnliche Tags
- Die Nutzung von Drohnen in Peru - Alles was Ihr wissen müsst
- 10 Dinge auf die Ihr bei Touren von einem Reisebüro in Peru achten solltet
- Kleingruppen Touren in Peru - Beispiel für Exploor's Touren in Cusco
- Cusco Touristenticket - Alles was Ihr wissen müsst
- Machu Picchu Wetter - Alles was Ihr wissen müsst
- Wie kaufe Ich eine SIM Karte in Peru?
- 9 typische peruanische Getränke
- Mit welchem Zug zum Machu Picchu? Die verschiedenen Zugoptionen zum Machu Picchu
- Die besten Gerichte in Peru
- Peru Reiseführer: 20 Spanische Sätze welche Ihr für eure Reise nach Peru wissen müsst
- Was müsst Ihr für euren Trip nach Peru einpacken? Peru Packliste, Planung & Reisetipps
- Machu Picchu Tickets: Die Wichtigsten Infos
- 11 Sachen die Ihr vor eurer Ankunft über Peru wissen solltet
- Tipps was Ihr in Cusco unternehmen könnt - Free City Guide
- Gratis WiFi in Peru: Wo Ihr WiFi gratis in Lima, Cusco, Arequipa oder in anderen Städten Perus findet
- Die besten Unterkünfte in Peru
17 Kommentare
Estimado, las reglas a seguir ya son una Ley en Perú desde el 22 de marzo de 2018. https://cdn.www.gob.pe/uploads/document/file/19051/1_0_4058.pdf Por favor, respetemos las leyes si no queremos accidentes ni malos entendidos con las autoridades. No intenten pasar los drones en las mochilas. Sabemos que las baterías pueden ser un peligro, aunque sea mínimo. Si tenemos dinero para viajar, tengamos dinero para los trámites también. Vuelen seguros. Recuerden también que hay comunas y municipalidades que tienen autonomía gubernamental y pueden confiscar tu dron e incluso, imponer una multa.
Hola Ricardo, te recomendamos ponerte en contacto con Aduanas ya que nosotros no estamos seguros sobre esos detalles y puede ser que han cambiado algo en respeto.
Hola. Las leyes de drones en el Peru de aplican cuando tu dron sobrepasa cuantos gramos?
@Richard: Siempre depende en verdad, normalmente no hay problemas cuando lo traes con tus baterías. Pero como dijimos anteriormente, depende de cada caso :) Si tu drone es chiquito y si lo puedes meter en tu mochila normalmente no vas a tener problemas.